Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: November 2025

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Creative Future GmbH, Olivaer Platz 3, 10707 Berlin (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „kreative-zukunft.com“) und Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes

(1) Vertragspartner

Kaufverträge kommen zustande mit:

Creative Future GmbH
Olivaer Platz 3, 10707 Berlin, Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg – Handelsregister Abteilung B
Registernummer: HRB 239927 B

E-Mail: [email protected]
Tel.: +49 163 8616646
Online: www.kreative-zukunft.com

(2) Zustandekommen des Vertrages

Die Darstellung von Produkten in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung, Waren zu bestellen. Mit Abschluss des Bestellvorgangs („Jetzt kaufen“) geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware versenden.

(3) Bestellablauf (Schritt-für-Schritt)

  1. Produkt finden: Rufen Sie kreative-zukunft.com auf, nutzen Sie Navigation oder Suche und öffnen Sie die Produktdetailseite. Wählen Sie ggf. Varianten (z. B. Größe/Farbe) und klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
  2. Warenkorb & Anmeldung: Prüfen Sie Artikel und Mengen, klicken Sie auf „Zur Kasse“. Bestellen Sie als Gast oder registrieren/loggen Sie sich ein.
  3. Adresse: Geben Sie Rechnungs- und Lieferadresse sowie eine erreichbare E-Mail an.
  4. Versandart: Wählen Sie eine angebotene Versandoption (DHL, Hermes, GLS). Die jeweiligen Kosten werden angezeigt.
  5. Zahlungsart: Wählen Sie Vorkasse, Kreditkarte (Stripe) oder Kauf auf Rechnung (Klarna). Ergänzen Sie ggf. Zahlungsdaten.
  6. Prüfen & kaufen: Kontrollieren Sie alle Angaben, akzeptieren Sie AGB und Datenschutzhinweise und klicken Sie auf „Jetzt kaufen“.
  7. Bestätigung: Sie erhalten eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt (Annahme vorbehalten gemäß oben).

Vor Absenden können Sie Eingaben jederzeit korrigieren (z. B. mittels „Zurück“-Funktion des Browsers).

(4) Speicherung und Zugriff auf den Vertragstext

Wir speichern den Vertragstext intern. Bestelldaten und diese AGB senden wir Ihnen per E-Mail zu. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist zudem auf unserer Website abrufbar.

§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Preise & Steuern

Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.

(2) Versandkosten (Deutschland)

  • DHL: 5,99 €
  • Hermes: 6,79 €
  • GLS: 7,19 €

(3) Zahlungsarten

  • Vorkasse (SEPA-Überweisung): Versand nach Zahlungseingang.
  • Kreditkarte via Stripe: Abwicklung über Stripe (Visa, Mastercard). Belastung i. d. R. bei Versand.
  • Kauf auf Rechnung via Klarna: Separate Bedingungen der Klarna Bank AB; Bonitätsprüfung vorbehalten.

(4) Fälligkeit

Bei Vorkasse ist der Kaufpreis unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei den übrigen Zahlarten gelten die jeweiligen Bedingungen des Zahlungsdienstleisters.

§ 4 Lieferung, Lieferfristen, Teillieferungen

Soweit nicht anders angegeben, sind angebotene Artikel lagernd. Der Versand erfolgt werktags. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1–3 Werktage innerhalb Deutschlands. Bei Vorkasse beginnt die Frist am Tag nach Zahlungsanweisung; bei anderen Zahlarten am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag. Teillieferungen sind zulässig, soweit zumutbar; zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen hierdurch nicht.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht erst mit Übergabe der Ware an Sie über.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der gesonderten Widerrufsbelehrung auf unserer Website. Wir erstatten Zahlungen nach Eingang und Prüfung der Rücksendung innerhalb von 2 Tagen auf das verwendete Zahlungsmittel zurück; wir können die Rückzahlung bis zum Wareneingang oder Nachweis der Absendung zurückhalten.

Rücksendungen innerhalb der Widerrufsfrist sind entsprechend den dort beschriebenen Bedingungen möglich; etwaige Ausschlüsse (z. B. Hygiene/versiegelte Ware) gelten gemäß Gesetz.

§ 7 Freiwilliges Rückgaberecht

Unabhängig vom gesetzlichen Widerruf kann ein freiwilliges Rückgaberecht nur gelten, wenn dies ausdrücklich im Shop oder in Aktionen benannt wird. Soweit eingeräumt, gelten die dort kommunizierten Bedingungen. Gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

§ 8 Gesetzliche Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Etwaige Herstellergarantien bleiben unberührt und bestehen zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung, sofern ausgewiesen.

§ 9 Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Gleiches gilt für unsere Erfüllungsgehilfen.

§ 10 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 11 Kundenservice

Unser Kundenservice hilft Ihnen bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen gerne weiter:

E-Mail: [email protected]
Tel.: +49 163 8616646
Zeiten: werktags (Mo–Fr) 11:00–18:00 Uhr

§ 12 Verbraucherstreitbeilegung

Wir sind grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die zuständige Stelle wird im Einzelfall benannt.

§ 13 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gesetzlich zwingende Schutzvorschriften des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.