Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
- Verantwortlicher Anbieter
- Übersicht der Verarbeitungen
- Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Übermittlung von personenbezogenen Daten
- Internationale Datentransfers
- Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
- Rechte der betroffenen Personen
- Geschäftliche Leistungen
- Zahlungsverfahren
- Bereitstellung des Onlineangebots & Webhosting
- Einsatz von Cookies
- Registrierung, Anmeldung und Nutzerkonto
- Kontakt- und Anfrageverwaltung
- Onlinemarketing
- Änderung und Aktualisierung
Verantwortlicher Anbieter
Creative Future GmbH
Inhaber / Vertretungsberechtigt: Jia You
Olivaer Platz 3, 10707 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 163 8616646
Website: kreative-zukunft.com
Impressum: /rechtliches/impressum/
Übersicht der Verarbeitungen
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Kundennummer)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Vertrags- und Bestelldaten
- Zahlungsdaten (z. B. Abrechnungs- und Transaktionsinformationen)
- Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten, Formulareingaben)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickpfade, Verweildauer)
- Meta-/Kommunikations-/Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Logfiles)
Kategorien betroffener Personen
- Kunden und Interessenten
- Nutzer der Website
- Kommunikationspartner
- Geschäfts- und Vertragspartner
Zwecke der Verarbeitung
- Vertragserfüllung und Kundenservice (inkl. Versand, Retouren, Gewährleistung)
- Kommunikation und Support
- Administration, Buchhaltung und Logistik
- Sicherheitsmaßnahmen und Missbrauchsprävention
- Reichweitenmessung, Statistiken, ggf. Marketing (sofern Einwilligung)
- Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebots
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung: z. B. für Analyse-/Marketing-Cookies.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/ vorvertragliche Maßnahmen: z. B. Bestellabwicklung, Kundenkonto.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung: z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen: z. B. IT-Sicherheit, Betrugsprävention, bedarfsgerechte Gestaltung.
Es gelten ergänzend die nationalen Vorschriften (insb. BDSG). Hinweise zum Schweizer DSG gelten sinngemäß, soweit einschlägig.
Sicherheitsmaßnahmen
- TOM nach Stand der Technik, Risiko und Implementierungskosten
- TLS/SSL-Verschlüsselung (HTTPS) für Transportwege
- IP-Kürzung (IP-Masking), wo möglich
- Zugriffs-, Eingabe- und Weitergabekontrollen; Berechtigungskonzepte
- Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten und Löschung
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt an weisungsgebundene Dienstleister (z. B. IT-/Hosting, Versand, Payment, Support), an prüfende Stellen (z. B. Steuerberatung) sowie an Empfänger, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung benötigt wird. Auftragsverarbeitungsverträge werden – soweit erforderlich – abgeschlossen.
Interne Datenweitergabe: Innerhalb der Creative Future GmbH werden Daten nur den Bereichen zugänglich gemacht, die sie zur Aufgabenerfüllung benötigen (Need-to-know-Prinzip).
Internationale Datentransfers
Sofern Dienste mit Sitz außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung gem. Art. 44 ff. DSGVO auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU-US Data Privacy Framework), Standardvertragsklauseln oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Anbieterinformationen und ihre Datentransfergrundlagen benennen wir in den jeweiligen Abschnitten, soweit einschlägig.
Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine anderweitige Rechtsgrundlage (z. B. Aufbewahrungspflichten) entgegensteht. Maßgeblich sind insbesondere:
- 10 Jahre: steuer-/handelsrechtliche Unterlagen (z. B. Rechnungen, § 147 AO, § 257 HGB)
- 6–8 Jahre: sonstige geschäftsrelevante Belege nach HGB/AO
- 3 Jahre: regelmäßige Verjährung für zivilrechtliche Ansprüche (§§ 195, 199 BGB)
Für Logfiles gelten in der Regel kürzere Fristen (typ. bis zu 30 Tage), sofern nicht zu Beweiszwecken erforderlich.
Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: [email protected]
Geschäftliche Leistungen
Wir verarbeiten Kundendaten zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Kaufverträgen (inkl. Versand, Zahlungsabwicklung, Retouren, Gewährleistung) sowie zur Kommunikation und zur internen Organisation. Erforderliche Pflichtangaben werden im Bestellprozess gekennzeichnet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO. Löschung gemäß Abschnitt „Speicherung und Löschung“.
Zahlungsverfahren
Wir bieten Vorkasse, Kreditkarte via Stripe sowie Rechnungskauf via Klarna an. Zahlungsdaten werden primär durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet; wir erhalten i. d. R. nur Statusinformationen (z. B. Zahlung bestätigt).
- Stripe (Stripe, Inc., USA / Stripe Technology Europe Ltd., IE) – Datenschutzhinweise: stripe.com/de/privacy
- Klarna (Klarna Bank AB, SE) – Bonitätsprüfung möglich; Bedingungen lt. Klarna-Hinweisen
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f (betriebswirtschaftliche Interessen), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung für bestimmte Prüfungen).
Bereitstellung des Onlineangebots & Webhosting
Zur Auslieferung von Seiteninhalten verarbeiten wir technisch erforderliche Daten (insb. IP-Adresse) und Server-Logfiles (abgerufene URL/Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Erfolgsmeldung, Browser/OS, Referrer, IP/Provider) zur Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb). Logfiles werden i. d. R. bis zu 30 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies setzen wir gem. § 25 Abs. 2 TTDSG ohne Einwilligung ein (z. B. Warenkorb, Consent-Speicher). Analyse-/Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einstellungen können Sie jederzeit im Cookie-Banner bzw. in den Cookie-Einstellungen ändern oder über Ihren Browser löschen.
- Session-Cookies: bis Sitzungsende
- Permanente Cookies: i. d. R. bis zu 24 Monate (sofern nicht früher gelöscht)
Registrierung, Anmeldung und Nutzerkonto
Die Einrichtung eines Kundenkontos ist optional. Verarbeitet werden u. a. Login-Daten (E-Mail, Passwort) sowie zugehörige Nutzungs- und Protokolldaten (Zeitpunkt, IP) zur Missbrauchsprävention. Profile sind nicht öffentlich.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Löschung nach Kündigung des Kontos bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Kontakt- und Anfrageverwaltung
Bei Anfragen (E-Mail, Telefon, Formular) verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Anschlusskommunikation.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertragliche Kommunikation) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung).
Onlinemarketing
Sofern wir Analyse-/Marketing-Dienste einsetzen (z. B. Google Ads/Analytics, Meta-Pixel), erstellen diese pseudonyme Nutzungsprofile (Cookie-/Geräte-IDs, Interaktionsdaten, ggf. ungefähre Standortdaten). IP-Adressen werden, soweit verfügbar, gekürzt. Eine Verarbeitung erfolgt nur mit Einwilligung; Widerruf ist jederzeit möglich. Opt-Out-Möglichkeiten stellen die jeweiligen Anbieter bereit.
- Europa: youronlinechoices.eu
- USA: aboutads.info/choices
- Gebietsübergreifend: optout.aboutads.info
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an wirtschaftlichem Betrieb), jeweils nur soweit zulässig.
Änderung und Aktualisierung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Änderungen unserer Verarbeitungen oder rechtliche Vorgaben dies erfordern. Die aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar. Prüfen Sie bitte vor Kontaktaufnahme die angegebenen Adressen/Links, da sich diese ändern können.